Ballmaschine

Nutzungshinweise Ballmaschine
Auch Autodidakten können beim TCH Ihre Spieltechnik verbessern. Die Ballmaschine (BM) ersetzt zwar nie eine Trainerstunde, sie ist aber der ideale Trainingspartner zur Optimierung der Spieltechnik.


Nutzungshinweise:
Die Maschine befindet sich in der grünen Hütte auf Platz 6 und darf nur auf diesem Platz genutzt werden.
Nutzungsberechtigt sind Clubmitglieder ab 14 Jahren. Jüngere Clubmitglieder dürfen die BM im Beisein eines Erwachsenen nutzen.
Die Nutzung der BM setzt voraus, dass man sich auf Platz 6 einträgt und bei Reservierung den Haken bei Ballmaschine setzt.
Die Platznutzung mit BM ist mit der Platznutzung mit einem Partner aus Fleisch und Blut gleichberechtigt.
Die Nutzung der BM kostet 3 € pro Einsatz; mit diesem Geld kauft der Verein die Bälle, um die Maschine zu bestücken.
Das Eintragen der Ballmaschine als Spielpartner ist nicht zulässig, wenn mit Gästen gespielt wird.
Bei Regen darf die BM nicht genutzt werden!

Betrieb der BM
Mit Verlängerungskabel Strom heranführen und einstecken; Hauptschalter an der rechten Flanke der BM einschalten.
An den verschiedenen Hebelchen und Knöpfchen des Schaltpults (im Kästchen zwischen den Schubkarrenholmen) die Schusseinstellungen vornehmen Kampfposition einnehmen (am besten jenseits des Netzes)
BM mit der Fernbedienung aktivieren.

Sicherheit
Die Betriebsanleitung des Herstellers sollte sorgfältig gelesen werden; darin befinden sich diverse Gefahrenhinweise, die zu beachten sind!
Die Nutzung erfolgt natürlich auf eigenes Risiko, der TCH übernimmt keine Haftung für Schäden an Mensch und Material.
Für die üblichen Anerkennungsrituale nach dem Spiel ist die BM nicht empfänglich; wichtig ist aber, dass man den Platz ordentlich verlässt und die BM sauber verstaut.

Ansprechpartner für Fragen, bei Defekten und wenn neue Bälle benötigt werden: andreas.martin@tchexental.de